☏ +49 8251 885467
✉ hello@moccasoft.com
Angebot!

Certified Scrum Product Owner
07./08.04.25 · Wien🇦🇹 · de

Ursprünglicher Preis war: 1.500,00 €Aktueller Preis ist: 1.300,00 €. zzgl. MwSt.

2 Tage Training, 9-17:00,

mit CSPO® Zertifikat der ScrumAlliance®

Beschreibung

Werde ein exzellenter Product Owner und erschaffe Produkte, die begeistern!

Als Certified Scrum Product Owner® (CSPO®) bist du verantwortlich für den Wert des Produkts, das dein Scrum Team liefert. Du arbeitest eng mit Stakeholdern zusammen und fokussierst dich auf Ergebnisse, die die Bedürfnisse deiner Kunden wirklich erfüllen.

In unserer hochgradig interaktiven Schulung lernst du, wie du mit einer agilen Denkweise im Scrum Framework agierst. Wir tauchen tief in Methoden zur Produktentdeckung und -validierung ein, sodass dein Team nachhaltige Produkte entwickelt – im optimalen Spannungsfeld zwischen Kundenwünschen, Wirtschaftlichkeit und technischer Umsetzbarkeit.

Unsere Schulung wird von Anja Stiedl, einer erfahrenen Scrum Alliance® Certified Scrum Trainer® (CST®)geleitet. Durch ihre umfassende Praxis in agilen Umfeldern verbindet sie Theorie mit realen Fallbeispielen, praktischen Tools, lebhaften Diskussionen und interaktiven Übungen.

Warum diese Schulung?

Mehr Sicherheit in deiner Rolle – Du gewinnst Klarheit darüber, wie du als Product Owner echten Wert schaffst.
Direkt umsetzbare Inhalte – Die Schulung ist praxisnah und so aufgebaut, dass du das Gelernte sofort anwenden kannst.
Bessere Zusammenarbeit im Team – Du wirst erleben, wie sich Produktivität und Motivation steigern, wenn dein Team fokussiert Wert liefert.
Wertvolles Zertifikat – Die CSPO®-Zertifizierung öffnet dir Türen in der Tech-Welt und darüber hinaus.
Erfahrung aus der Praxis – Du lernst nicht nur Theorie, sondern profitierst von Anjas tiefem Know-how aus echten Projekten.
Unterstützung auch nach dem Kurs – Falls Fragen auftauchen, sind wir auch nach der Schulung für dich da.

Bist du bereit, deine Product-Owner-Skills auf das nächste Level zu bringen? Dann sei dabei! 🚀


Agenda

Theorie hinter Scrum: Agiles Manifest, Empirie, self-managing und cross-funktionale Teams, iterativ-inkrementeller Ansatz.

Scrum im Überblick: erhalte einen Überblick und erlebe Scrum

Menschen in Teams: lerne über die Menschen in Scrum Teams und wie sie interagieren

Events: verstehe die Events in Scrum und wie du sie als Scrum Master erfolgreich führst

Artefakte: erlerne wie sich Anforderungen und generierter Wert In Scrum darstellen und gegenseitig beeinflussen

Product Owner Kernkompetenzen: Product Owner-Fokus einnehmen: mit Stakeholdern und Developer:innen zusammenarbeiten 

Verantwortlichkeiten von Product Owner: die Produkt-Vision klären und definieren, Kundenzentrieung: Kunden und Nutzer verstehen, Produkt-Annahmen überprüfen

Product Backlog Management: kontinuierliches Überprüfen, Sortieren und Entscheiden


Für wen ist dieser CSPO-Kurs geeignet?

Der Certified Scrum Product Owner (CSPO)-Kurs ist perfekt für…

  • angehende Product Owner, die von Anfang an Scrum erfolgreich für ihre Produkt-Entwicklung einsetzen wollen
  • erfahrene Product Owner, die ihre Praxis durch ein formales Training ergänzen wollen
  • Agile Coaches,
    • die in Product Ownership echt firm sein wollen, um einen besseren Methodenkoffer zu bieten
    • die herausfinden wollen, wie sich das Framework aus der Sicht des Product Owners von anderen unterscheidet
    • die ihren Product Owner bestmöglich unterstützen wollen
  • Projekt-LeiterProdukt-LeiterProgram-Manager, die verstehen wollen, wie sich Product Ownership von ihrer bisherigen Arbeitsweise unterscheidet
  • GeschäftsführerCEOs und andere Entscheidungsträger, die den agilen Change in ihrem Unternehmen leiten

Was ist enthalten?

  • Teilnahme am 2-Tages Training
  • Schulungsunterlagen (teils in Englisch)
  • Anmeldung zum CSPO-Zertifikat bei Erfüllung aller Lernziele
  • Zertifizierungsgebühren zum CSPO® (Test ist nicht erforderlich)
  • 2-jährige Mitgliedschaft bei der ScrumAlliance
  • Aufnahme in die wachsende agile Community

Unser Versprechen

  • Interaktiver und anregender Workshop – kein Powerpoint!
  • Die Kursgröße ist auf max. 12 Teilnehmer beschränkt.
  • Der Kurs erfüllt die definierten Lernziele der Scrum Alliance.
  • 16 SEUs/PDUs